Schon lange sind nicht mehr nur Ausstellungen über bekannte Gemälde, Skulpturen und berühmte Maler auf der ganzen Welt zu finden. Seit der Erfindung der Kamera und dem Druck von Fotografien sind Foto-Ausstellungen und Museen ein echter Hit. Über das ganze Jahr verteilt finden sich alleine in Deutschland zahlreiche Foto-Galerien, die einen theoretisch jedes Wochenende in eine andere deutsche Stadt reisen lassen. Ob Schwarz-Weiß Bilder aus den 70er- oder 80er-Jahren, moderne Bilder mit politischen Themen oder experimentelle Fotografie.
Beim Besuch von Galerien tauchen Sie in eine Welt ein, die Sie entweder in die Zukunft, die Vergangenheit oder eine komplett andere Dimension versetzt. Gerade die deutsche Hauptstadt ist eine Hochburg für alternative, spannende und klassische Galerien und zeigt die Vielseitigkeit der Fotografie aus verschiedenen Perspektiven.
Fotografie-Ausstellungen diese Jahr in Berlin
Berlin bietet für jeden Geschmack genau das Richtige. Und das trifft auch auf die Fotografie zu! Egal welche Vorliebe Sie im Bereich der Fotografie-Ausstellungen haben, Sie haben verschiedene Möglichkeiten für einen Besuch. Gerade im Jahr 2020 finden trotz allem viele Galerien statt, die einen Blick wert sind, wenn vielleicht auch auf die etwas andere Art und Weise. Hier ein paar Vorschläge für interessante Fotografie-Galerien.
Francesca Woodman & Sophie Thun
Das C/O Berlin bereitet für Sie zwei verschiedenen Ausstellungen vor für die Fotografien von Woodman und Thun. Hier begegnen Ihnen verschiedene Dokumentationen und sogar lebensgroße Fotogramme vom menschlichen Körper. Beide Fotografinnen sind starke Persönlichkeiten, was sich in den Fotografien widerspiegelt. Vom 21. Mai bis 5. September können Sie die Galerie besuchen.
World Press Photo 2020
Der sogenannte World Press Photo Award wird jedes Jahr vergeben und ist auf der ganzen Welt der größte, internationale Wettbewerb im Bereich der Pressefotografie. Die Galerie ist im Willy-Brandt-Haus in Berlin beheimatet und findet vom 4. Juli bis 16. August statt. Beim Wettbewerb werden bis zu 70.000 Fotografien eingereicht. Die Siegerfotos können Sie dann in der Ausstellung betrachten, die in 45 Ländern gezeigt wird.